Willkommen am Strickhof
Wir sind das praxisnahe Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährungssysteme. Wir vernetzen Menschen und fördern ihre Kompetenzen. Als Abteilung des Amtes für Landschaft und Natur (ALN) der Baudirektion Kanton Zürich schaffen wir Vorsprung durch Innovation und Vernetzung. Wir freuen uns, Sie über unsere lebendige Angebotsvielfalt zu informieren.
Strickhof Aktuell
23.10.2025
Pflanzenbau News 22. Oktober 2025
Zuckerrüben: SBR breitet sich rasant aus / Schilfglasflügelzikade / Fruchtfolgeumstellung als Schlüssel / Sonderbewilligung möglich / Rübenverluste vermeiden / Gammaeule ¦ Düngung: Bodenf…
16.10.2025
Rückblick Schädlinge 2025 im Zürcher Freilandgemüsebau
Die Zwiebeln sind eingefahren, auf den Karottenfeldern fahren die Vollernter auf und die letzten Freilandpflanzungen reifen in der schwächer werdenden Herbstsonne heran. Die Freilandsaiso…
13.10.2025
Neue Herausforderungen beim Wildobst
Wildobstarten werden vielfach angebaut, weil sie für ihre Anspruchslosigkeit und geringe Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge bekannt sind. Das ist auch meistens so, aber auch bei …
27.10.2025
Fermentieren wie Oma – nur cooler
In diesem Kurs entdecken wir die jahrhundertealte Tradition der natürlichen Konservierung durch Fermentation und lernen, wie sich Gemüse schmackhaft haltbar machen lässt.
28.10.2025
AgroVet-Strickhof Tagung
Die nächste AgroVet-Strickhof Tagung findet am Dienstag, 28. Oktober 2025 auf dem Gelände von AgroVet-Strickhof statt.
28.10.2025
Online-Fachabend „Raufutterernte und Futterkosten im Fokus“
Welche Rückschlüsse lassen sich aus der Raufutterernte 2025 ziehen und was bedeutet dies für die bevorstehende Winterfütterung? Wie teuer ist mein Grundfutter und für was steht der Begrif…
26.11.2025
Informationsabend Berufsfeld Landwirtschaft
Ort: Strickhof Lindau oder online
Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr
11.03.2026
Informationsabend Bäuerinnenschule
Ort: Online via Microsoft Teams
Zeit: 18:15 – 19:45 Uhr
09.04.2026
Informationsanlass Betriebsleiterschule (BLS)
Ort: Strickhof, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur-Wülflingen oder online
Zeit: 20:00 – 21:30 Uhr
Unser Angebot
Unsere breite Angebotspalette sowie alle Informationen über unseren Betrieb im Überblick.